Über uns

Wer wir sind

Wofür wir stehen

Mentoring

Mentoring

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie herausfordernd das deutsche Schulsystem sein kann. Deshalb unterstützen wir Schüler:innen ganzheitlich – mit Lernförderung und Mentoring.

Multikulturalität

Multikulturalität

Wir sind ein multikulturelles und mehrsprachiges Team. Wir kennen viele verschiedene Lebensrealitäten und begegnen allen Kindern und Familien mit Offenheit und Respekt.

Partizipation

Partizipation

Wir glauben daran, dass alle Kinder und Jugendlichen es verdient haben, Gehör zu finden. Jede Meinung zählt – wir hören zu, nehmen ernst und ermutigen zur Mitgestaltung.

Ganzheitliche Förderung

Ganzheitliche Förderung

Wir fördern nicht nur beim Lernen, sondern auch im Leben. Denn Selbstvertrauen, Motivation und ein sicherer Raum sind genauso wichtig wie gute Noten.

Mitarbeiter:innen

Unser Team

Wir sind ein vielfältiges Team mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen, Lebenswegen und kulturellen Erfahrungen. Unsere Herkunftssprachen sind ebenso vielfältig wie unsere Perspektiven – genau das macht unsere Zusammenarbeit stark. Ob Pädagogik, Sozialwissenschaft, Psychologie oder persönliche Erfahrung: Unsere Kompetenzen ergänzen sich, weil wir Vielfalt als Stärke leben. Gemeinsam setzen wir uns mit Engagement und Empathie für unsere gemeinsamen Ziele ein.

Dr. Osman Kösen

  • Geschäftsführer (ehrenamtlich)
  • E-Mail: info@lernpinsel.de

Vanessa Walker, M.A., M.A.

  • Pädagogische Leitung
  • E-Mail: koordination@lernpinsel.de

Mahdi Sharara, M.Sc.

  • Leitung Lernförderung & Koordination Empelde-Ronnenberg
  • E-Mail: ronnenberg@lernpinsel.de

Marietou Manga

  • Koordinatorin Badenstedt
  • E-Mail: badenstedt@lernpinsel.de

Aleyna Cicin

  • Koordinationsassistentin Badenstedt
  • E-Mail: badenstedt@lernpinsel.de

Jasmin Ajluni

  • Koordinatorin Ricklingen & Seelze
  • E-Mail: ricklingen@lernpinsel.de
  • E-Mail: seelze@lernpinsel.de

Yvonne Kohl

  • Verwaltungsassistentin
  • koordination@lernpinsel.de

Unsere Hintergründe und Motivation

Unsere Idee entstand aus persönlicher Erfahrung: Viele von uns wissen, wie herausfordernd das deutsche Schulsystem sein kann – besonders für Kinder mit geringen Sprachkenntnissen oder wenig Unterstützung zu Hause. Einige im Team bekamen selbst nur eine Hauptschulempfehlung, schafften es aber mit viel Einsatz und Hilfe bis zum Lehramtsstudium. Solche Bildungswege sind möglich – aber leider nicht die Regel. Viel zu oft fehlt es an nachhaltiger Förderung, und Talente bleiben unentdeckt.

Die ganze Entwicklung unseres Konzepts

Unsere eigenen Erfahrungen haben uns gezeigt: Bildung gelingt, wenn Kinder sich entfalten und ihre Biografie selbst gestalten dürfen. Deshalb verbinden wir von Anfang an Lernförderung mit Mentoring. Unser Konzept wuchs über Jahre in der privaten Nachhilfe, wurde stetig weiterentwickelt und auf die vielfältigen Bedürfnisse von Schüler:innen und Schulen abgestimmt.

Die finale Gründung des Lernpinsels

Auf vielfachen Wunsch haben wir Lernpinsel gegründet – um unser Erfolgskonzept mit mehr Menschen zu teilen. Über 200 Schüler:innen konnten wir bereits begleiten und dabei nicht nur Noten, sondern Lebenswege positiv verändern.

„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in Die Höhe Steigen.“

Friedrich Nietzsche